Investmentanalyse verstehen und anwenden
In unserem 8-monatigen Intensivprogramm lernen Sie praxisnahe Analysemethoden und entwickeln fundierte Strategien für erfolgreiche Investitionsentscheidungen. Start: September 2025.
Informationen anfordern
Ihr Lernpfad durch die Finanzwelt
Wir haben das Programm so strukturiert, dass Sie Schritt für Schritt praktische Fähigkeiten aufbauen. Jeder Monat konzentriert sich auf einen spezifischen Bereich der Investmentanalyse.
Grundlagen der Finanzanalyse
Sie lernen, Jahresabschlüsse zu lesen und wichtige Kennzahlen zu interpretieren. Wir arbeiten mit echten Unternehmensberichten und üben an praktischen Beispielen aus verschiedenen Branchen.
Bewertungsmethoden verstehen
Verschiedene Ansätze zur Unternehmensbewertung werden vorgestellt. Sie rechnen DCF-Modelle durch und vergleichen diese mit marktbasierten Bewertungsansätzen.
Risikomanagement in der Praxis
Wie identifiziert und bewertet man Risiken? Sie entwickeln eigene Risikomodelle und lernen, wie institutionelle Investoren ihre Portfolios absichern.
Portfoliotheorie anwenden
Von der modernen Portfoliotheorie zur praktischen Umsetzung. Sie erstellen diversifizierte Portfolios und testen verschiedene Allokationsstrategien.
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern
Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus Investment Banking, Asset Management und Unternehmensberatung mit. Sie teilen nicht nur theorisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke aus ihrem Berufsalltag.

Dr. Marlene Hoffmann
Senior Portfolio Managerin
Nach 12 Jahren bei einer großen deutschen Investmentgesellschaft leitet sie heute das Portfoliomanagement für institutionelle Kunden. Ihre Spezialität sind quantitative Modelle und ESG-Investmentstrategien.
Schwerpunkte
Quantitative Analyse, ESG-Integration, Risikomanagement

Thomas Bergmann
Unabhängiger Finanzanalyst
Als ehemaliger Equity Research Analyst bei einer renommierten Bank analysiert er heute mittelständische Unternehmen für Family Offices. Seine detaillierten Branchenanalysen sind in der Investmentcommunity geschätzt.
Expertise
Equity Research, Branchenanalyse, Unternehmensbewertung
Monate intensive Betreuung
Kontinuierlicher Aufbau von Fachwissen mit regelmäßigen Praxisübungen und persönlichem Feedback
Live-Sessions
Wöchentliche Online-Termine für Fragen, Diskussionen und gemeinsame Analyse aktueller Marktentwicklungen
Teilnehmer pro Gruppe
Kleine Gruppengrößen ermöglichen individuellen Austausch und intensive Betreuung durch die Dozenten